
FAQ und Support
Ein neues Gerät mit QR Code registrieren
Ein neues Gerät manuell registrieren
Ein bereits registriertes Gerät hinzufügen
Allgemein und Sicherheit
Grundsätzlich funktioniert blindOne mit allen gängigen WLAN Routern.
Wir haben mal ein paar, von denen wir denken, dass Sie häufig verwendet werden ausprobiert und hier aufgelistet. blindOne funktioniert in der Regel aber auch mit allen anderen WLAN Routern.:
- eero Mesh WLAN Router
- Fritz!Box 7430
- Fritz!Box Fon WLAN 7170
- Fritz!Box Fon WLAN 7270
- Hitron Hub
- Netgear 86 Repeater
- o2 homebox 6641
- o2 HomeSpot
- Tp-link-WR841N
- usw.
Einrichtung
Steuerung und Bedienung:
1. Das gewünschte Gerät öffnen.
Info: Da wir großen Wert auf Datensicherheit legen, werden die
Verfahrzeiten nur auf dem jeweiligen Gerät selbst gespeichert.
Die Programmierung der Automati kprogramme kann daher nur
im lokalen Betrieb statt finden.
Tagesprogramm:
2. Die Auffahrzeiten (1.) und die Abfahrzeiten (2.) für jeden Tag der Woche wählen.
3. Einstellungen an das Gerät übertragen anklicken.
Screenshot Tagesprogramm:
Wochenprogramm:
2. Wochentag auswählen (1.).
3. Die Auffahrzeiten (2.) und die Abfahrzeiten (3.) für jeden einzelnen Tag der Woche wählen.
4. Einstellungen an das Gerät übertragen anklicken.
Screenshot Wochenprogramm:
Statusmeldungen von blind one:
Alexa und Google Assistant
Apps
Vorgehen:
1. Loggen Sie sich mit dem Konto in die App ein, mit dem das Gerät zu allererst registriert (nicht hinzugefügt) wurde.
2. Sollte es hier nicht mehr in der App aufgeführt sein (z.B. wegen eines neuen Smartphones) resetten Sie das Gerät und registrieren Sie es neu. (Anschließend kann das Gerät über dieses Konto auch online gesteuert werden)
3. Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone über eine Internetverbindung verfügt. Löschen Sie anschließend unter dem Menüpunkt "Alle Geräte" das Gerät. Hierdurch wird auch das Administrator Konto für die Online und Sprachassistenten Steuerung gelöscht.
4. Loggen Sie sich aus der App aus und melden Sie sich mit Ihrem Neuen/anderen Konto erneut an.
5. Resetten Sie das Gerät und registrieren Sie es neu. (Nur hinzufügen, obwohl sich das Gerät schon im Netzwerk befindet reicht nicht aus!)
6. Nach erfolgreicher Registrierung des Gerätes handelt es sich bei dem aktuellen Konto um das Administrator Konto für die Sprachassistenten Steuerung.
Sonstiges:
Wir freuen uns von Dir zu hören.
Hilfe & Support:
Bei Fragen oder Problemen schreibe uns bitte eine E-Mail an: support@blindone.de